Neuigkeiten

Blutspendeaktion
Gemeindeanliegen
Monday, 14. April 2025


Österreichische Eurofighter-Piloten trainieren schneller als der Schall
Gemeindeanliegen
Monday, 07. April 2025


Ferialpraktikum oder Projektarbeit beim AWVWW
Gemeindeanliegen
Monday, 07. April 2025


Kanalwartungsarbeiten
Gemeindeanliegen
Friday, 04. April 2025


"Digital Überall" - Workshop - WHAT THE FAKE - FAKENEWS ERKENNEN
Gemeindeanliegen
Thursday, 27. March 2025


Informationen Risikowolf
Gemeindeanliegen
Monday, 24. March 2025


Ostermarkt
Gemeindeanliegen
Wednesday, 19. March 2025


Sprechtag Volksanwalt
Gemeindeanliegen
Monday, 10. March 2025


Pflegestammtisch Velden Rosegg
Gemeindeanliegen
Monday, 10. March 2025


Achtung Straßensperre: GRAVEL RACE am 06.04.2025
Gemeindeanliegen
Friday, 07. March 2025
![Anlage WGR_2025_Sperrzeiten graphisch[64].pdf](https://gemeindeappstorage.blob.core.windows.net/usercontent/0b4fe5c0-f579-497e-9c38-1936fef26e15/thumbnail/1537d9b7-3c56-4e03-81a5-b0e2b26d6292/Anlage%20WGR_2025_Sperrzeiten%20graphisch[64].jpg)



Verordnung Sperre Schlossallee 31.03.2025 bis 04.04.2025
Gemeindeanliegen
Thursday, 06. March 2025


Ausschreibung: Verpachtung des Gastronomiebetriebes in der Keltenwelt Frög
Gemeindeanliegen
Friday, 07. February 2025


Kundmachung Gefahrenzonenplan St. Martiner Bach
Gemeindeanliegen
Friday, 15. November 2024


Regionsgespräch „Vorzeigeregion 2030 Stadt_Villach_Umland“
Gemeindeanliegen
Monday, 14. October 2024
In unserem LEADER-Projekt „Vorzeigeregion 2030 Stadt_Villach_Umland“ arbeiten wir eng zusammen, um eine Vision für das Jahr 2030 zu entwickeln und die Region über die Gemeindegrenzen hinaus nachhaltig zu stärken. Alle Bürger:innen der Region sind eingeladen, sich aktiv einzubringen, um die zukünftige Ausrichtung der Region mitzugestalten. In verschiedenen Veranstaltungsformaten und Dialogprozessen sollen Perspektiven, Bedürfnisse und Ideen der Bevölkerung berücksichtigt werden. Wir starten im Oktober mit unserem ersten Regionsgespräch zum Thema „Soziale Region und Bildungsraum“ Diskutiert mit uns über aktuelle und zukünftige Themen der sozialen Region und der Bildungsregion Villach-Umland im Zuge des integrierten Regionalentwicklungsprozesses (IREP_VU).
Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen: Wie könnte unsere Region von morgen aussehen?In unserem LEADER-Projekt „Vorzeigeregion 2030 Stadt_Villach_Umland“ arbeiten wir eng zusammen, um eine Vision für das Jahr 2030 zu entwickeln und die Region über die Gemeindegrenzen hinaus nachhaltig zu stärken. Alle Bürger:innen der Region sind eingeladen, sich aktiv einzubringen, um die zukünftige Ausrichtung der Region mitzugestalten. In verschiedenen Veranstaltungsformaten und Dialogprozessen sollen Perspektiven, Bedürfnisse und Ideen der Bevölkerung berücksichtigt werden. Wir starten im Oktober mit unserem ersten Regionsgespräch zum Thema „Soziale Region und Bildungsraum“ Diskutiert mit uns über aktuelle und zukünftige Themen der sozialen Region und der Bildungsregion Villach-Umland im Zuge des integrierten Regionalentwicklungsprozesses (IREP_VU).
Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen: Wie könnte unsere Region von morgen aussehen?
Verordnung zur Abänderung des FLÄWI der Marktgmeinde Rosegg 031-4-32175/2024
Gemeindeanliegen
Wednesday, 09. October 2024




NR-Wahl 2024
Gemeindeanliegen
Monday, 30. September 2024


Förderung Ölkesselfreies Rosegg
Gemeindeanliegen
Thursday, 05. September 2024

Verordnung des Landesvorstandes der Kärntner Jägerschaft vom 13. Juni 2024
Gemeindeanliegen
Wednesday, 14. August 2024


Achtung FAKENEWS Wasserqualität!
Gemeindeanliegen
Thursday, 08. August 2024


Wohnhaus in Emmersdorf zu verkaufen
Gemeindeanliegen
Tuesday, 23. July 2024


Feuerwehrfest mit Frühschoppen der FF-Dolintschach
Gemeindeanliegen
Wednesday, 10. July 2024


Verordnung zur Abänderung des FLÄWI der Marktgmeinde Rosegg 031-4-32174/2024
Gemeindeanliegen
Friday, 05. July 2024



Sperrplan IRONMAN 16.06.2024
Gemeindeanliegen
Wednesday, 05. June 2024



Frohnleichnam mit Prozession mit anschließendem Pfarrfest
Gemeindeanliegen
Monday, 27. May 2024


E- Bike Sicherheitstraining
Gemeindeanliegen
Friday, 24. May 2024


Nordic Walking Treffpunkt 2024
Gemeindeanliegen
Tuesday, 30. April 2024

Kundmachung Wahlergebnis Vertrauenspersonenausschuss
Gemeindeanliegen
Thursday, 18. April 2024


Kundmachung zur Abänderung des Flächenwidmungsplan WP 07/2023
Gemeindeanliegen
Wednesday, 17. April 2024


Gravel Race Wörther See
Gemeindeanliegen
Tuesday, 12. March 2024



Kundmachung
Gemeindeanliegen
Tuesday, 12. March 2024


Verordnung zur Abänderung des FLÄWI der Marktgmeinde Rosegg 031-4-28171/2023
Gemeindeanliegen
Tuesday, 30. January 2024








Gemeinde Kärntnerstock Turnier
Gemeindeanliegen
Wednesday, 17. January 2024


Nutzen Sie unser gratis W-LAN Angebot WIFI4EU
Gemeindeanliegen
Wednesday, 17. January 2024


Eislaufplatz in Duel ist geöffnet!
Gemeindeanliegen
Monday, 15. January 2024


Einberufung zur Sitzung des Gemeinderates am 18.01.2024
Gemeindeanliegen
Thursday, 11. January 2024


Tages und Jahreskarten für den Skilift und Langlaufzentrum!
Gemeindeanliegen
Wednesday, 10. January 2024


Zivilschutztipp "Verhalten bei Erdbeben"
Gemeindeanliegen
Tuesday, 09. January 2024


FF Dolintschach, Friedenslicht abholen am 24.12.2023
Gemeindeanliegen
Wednesday, 20. December 2023


Friedenslicht abholen am 23.12.2023
Gemeindeanliegen
Wednesday, 20. December 2023


Familienspieletag 2024
Gemeindeanliegen
Friday, 15. December 2023


Biomasse Rosental
Gemeindeanliegen
Wednesday, 13. December 2023


Information zum ÖBB Fahrplan 2024
Gemeindeanliegen
Wednesday, 13. December 2023




Swinging Christmas mit Swing Train
Gemeindeanliegen
Tuesday, 05. December 2023

Aktuelle Sicherheitstipps
Gemeindeanliegen
Friday, 24. November 2023

Advent pri nas doma Musikalisch in den Advent
Gemeindeanliegen
Tuesday, 21. November 2023


Krampusumzug mit dem hl. Nikolaus
Gemeindeanliegen
Tuesday, 21. November 2023


Verordnung Hundehalteverordnung
Gemeindeanliegen
Friday, 10. November 2023
.jpg)

Einladung zum Symposium
Gemeindeanliegen
Friday, 03. November 2023



Unwetter - Starkregen - Sturm
Gemeindeanliegen
Thursday, 02. November 2023



Luftaufklärungsübung der Österreichischen Luftstreitkräfte in Kärnten
Gemeindeanliegen
Monday, 09. October 2023
Die Luftaufklärungsstaffel ist ein Teil des Luftunterstützungsgeschwaders der Österreichischen Luftstreitkräfte und hat den Hauptstandort im Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn/Niederösterreich. Das Luftunterstützungsgeschwader besteht aus einer mittleren Transporthubschrauberstaffel (S-70 "Black Hawk"), einer Mehrzweck-Transporthubschrauberstaffel (OH-58 "Kiowa") sowie aus einer Flächenstaffel (PC-6 "Turbo Porter"), einer Luftaufklärungsstaffel und der für den Flugbetrieb notwendigen Bodenorganisation.
Gestartet und gelandet wird am Flugplatz Glainach (Truppenübungsplatz). An drei Tagen (Di, Mi und Do) sind auch Nachtflüge bis 23.00 Uhr von Flugplatz Ferlach aus vorgesehen.
Die Luftaufklärungsstaffel ist ein Teil des Luftunterstützungsgeschwaders der Österreichischen Luftstreitkräfte und hat den Hauptstandort im Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn/Niederösterreich. Das Luftunterstützungsgeschwader besteht aus einer mittleren Transporthubschrauberstaffel (S-70 "Black Hawk"), einer Mehrzweck-Transporthubschrauberstaffel (OH-58 "Kiowa") sowie aus einer Flächenstaffel (PC-6 "Turbo Porter"), einer Luftaufklärungsstaffel und der für den Flugbetrieb notwendigen Bodenorganisation.
Gestartet und gelandet wird am Flugplatz Glainach (Truppenübungsplatz). An drei Tagen (Di, Mi und Do) sind auch Nachtflüge bis 23.00 Uhr von Flugplatz Ferlach aus vorgesehen.

Pflegestammtisch Velden/Rosegg am 04.10.2023
Gemeindeanliegen
Monday, 02. October 2023


FNL Kräutertag mit Vortrag
Gemeindeanliegen
Monday, 02. October 2023


Oktoberfest mit Oldtimer Treffen der DG KG - Berg
Gemeindeanliegen
Monday, 02. October 2023


06. Oktober 2023 Einberufung Sitzung des Gemeinderates
Gemeindeanliegen
Friday, 29. September 2023


10. Oktoberfeier
Gemeindeanliegen
Wednesday, 27. September 2023


Vortrag/Exkursion in Rosegg Neophyten
Gemeindeanliegen
Tuesday, 05. September 2023


Ausflug in die Künstlerstadt Gmünd
Gemeindeanliegen
Monday, 04. September 2023


Zivilschutzprobealarm 07.10.2023
Gemeindeanliegen
Thursday, 31. August 2023


20. Ritschertfest in der Keltenwelt Frög
Gemeindeanliegen
Tuesday, 29. August 2023


Kärnten Radelt 2023
Gemeindeanliegen
Tuesday, 18. July 2023


Kinderflohmarkt 2023
Gemeindeanliegen
Wednesday, 28. June 2023


Verordnung Wasserbezugsgebühren und Wasserzählergebühren Zahl 850-25920-2023
Gemeindeanliegen
Wednesday, 28. June 2023


Verordnung Wasseranschlussbeiträge, Ergänzungsbeiträge Zahl 850-26025-2023
Gemeindeanliegen
Wednesday, 28. June 2023


Tarifordnung für die ganztägige Schulform Zahl 211_26300_2023
Gemeindeanliegen
Wednesday, 28. June 2023


Straßenpolizeiliche Übertragungsverordnung Zahl:612- 26248-2023
Gemeindeanliegen
Wednesday, 28. June 2023


Kinderbildungs und betreungsordnung der Marktgemeinde Rosegg Zahl 240-25970-2023
Gemeindeanliegen
Wednesday, 28. June 2023


Verordnung zur Übernahme von Teilflächen ins öffentl. Gut betreffend Parz. 682 KG Emmersdorf
Gemeindeanliegen
Tuesday, 27. June 2023


Biogarten Rosegg hat geöffnet!
Gemeindeanliegen
Friday, 23. June 2023


Klassik am Hum
Gemeindeanliegen
Wednesday, 14. June 2023


Frauengesundheit
Gemeindeanliegen
Monday, 05. June 2023


Ironman 18.06.2023
Gemeindeanliegen
Wednesday, 31. May 2023


Schlosshofsingen
Gemeindeanliegen
Tuesday, 23. May 2023


Orientierungslauf beim Carinthian Lake Cup
Gemeindeanliegen
Monday, 22. May 2023
Anmeldungen sind per mail an : bernhard.lieber@gmx.at oder örtliche OL Vereine möglich
Für interessierte Erwachsene und Kinder wird eine Schnupperstrecke beim Wettkampfzentrum angeboten.
Bitte beachten: die vergünstigten Anmeldegebühren gelten bis zum 04. Juni 2023.
Anmeldungen sind per mail an : bernhard.lieber@gmx.at oder örtliche OL Vereine möglich
Für interessierte Erwachsene und Kinder wird eine Schnupperstrecke beim Wettkampfzentrum angeboten.
Bitte beachten: die vergünstigten Anmeldegebühren gelten bis zum 04. Juni 2023.

Fronleichnamsprozession und Pfarrfest
Gemeindeanliegen
Monday, 22. May 2023


Fachsymposium - Save the Date
Gemeindeanliegen
Thursday, 20. April 2023



Flurreinigung 28.03.2023
Gemeindeanliegen
Tuesday, 18. April 2023


Muttertagsausflug 2023
Gemeindeanliegen
Monday, 17. April 2023


Tabuthema Inkontinenz - Vortrag
Gemeindeanliegen
Monday, 10. April 2023

Ostertermine in den Pfarren
Gemeindeanliegen
Wednesday, 05. April 2023


Verhalten bei Erdbeben
Gemeindeanliegen
Monday, 03. April 2023


30. März 2023 Einberufung Sitzung des Gemeinderates
Gemeindeanliegen
Thursday, 23. March 2023


Kundmachung Entwurf Rechnungsabschluss 2022 vor Beschlussfassung
Gemeindeanliegen
Wednesday, 15. March 2023



Richtig essen von Anfang an!
Gemeindeanliegen
Wednesday, 08. March 2023


Landtagswahl Kärnten 5. März 2023 - Ergebnis Rosegg
Gemeindeanliegen
Sunday, 05. March 2023


Frühlingsfreude Schloss Rosegg
Gemeindeanliegen
Tuesday, 28. February 2023
Frühlingsfreude im Schloss Rosegg
vom 13.bis 14. Mai 2023 von 10.00 bis 19.OO Uhr
Diesmal zeigen 80 internationale Künstlerinnen, Handwerkerinnen und Designerinnen ihre Arbeiten von hoher Qualität aus angewandten Kunstbereichen (z.B.: Keramik, Textildesign, Schmuck und Holz und Skulpturen).
Neben der Kunst hat man auch die Möglichkeit Pflanzen für den Gartengestaltung, sowie Kräuter einzukaufen.
Im gemütlichen Schloss Café gibt es vorzügliche Süßspeisen, auch regionale Kleinigkeiten werden angeboten.
Familie Egger aus Sternberg präsentiert ihre Bioweine, für Ihr leibliches Wohl sorgt die Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof mit Schmankerln aus Kärnten.
Die Eröffnung findet am Samstag um 14 Uhr durch den Bürgermeister von Rosegg Franz Richau statt.
Im Anschluss daran präsentieren die Chili Dancers vom Turnverein St. Jakob im Rosental ihr Programm. Danach findet ein Vortrag von Dipl. FNL Kräuterfachfrau Ida Prett statt.
Wir laden Sie herzlich zum Schauen, Staunen, Kaufen und Genießen in angenehmer und entspannter Atmosphäre bei freiem Eintritt ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frühlingsfreude im Schloss Rosegg
vom 13.bis 14. Mai 2023 von 10.00 bis 19.OO Uhr
Diesmal zeigen 80 internationale Künstlerinnen, Handwerkerinnen und Designerinnen ihre Arbeiten von hoher Qualität aus angewandten Kunstbereichen (z.B.: Keramik, Textildesign, Schmuck und Holz und Skulpturen).
Neben der Kunst hat man auch die Möglichkeit Pflanzen für den Gartengestaltung, sowie Kräuter einzukaufen.
Im gemütlichen Schloss Café gibt es vorzügliche Süßspeisen, auch regionale Kleinigkeiten werden angeboten.
Familie Egger aus Sternberg präsentiert ihre Bioweine, für Ihr leibliches Wohl sorgt die Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof mit Schmankerln aus Kärnten.
Die Eröffnung findet am Samstag um 14 Uhr durch den Bürgermeister von Rosegg Franz Richau statt.
Im Anschluss daran präsentieren die Chili Dancers vom Turnverein St. Jakob im Rosental ihr Programm. Danach findet ein Vortrag von Dipl. FNL Kräuterfachfrau Ida Prett statt.
Wir laden Sie herzlich zum Schauen, Staunen, Kaufen und Genießen in angenehmer und entspannter Atmosphäre bei freiem Eintritt ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Schitag des SC Berg und der Marktgemeinde Rosegg
Gemeindeanliegen
Wednesday, 22. February 2023


Energieberatungswochen 2023
Gemeindeanliegen
Wednesday, 15. February 2023


AK-Saatgut-Tauschbörse in den AK-Bibliotheken Kärntens
Gemeindeanliegen
Wednesday, 15. February 2023


Kinderfasching, BTG Rosegg
Gemeindeanliegen
Thursday, 02. February 2023


offener Tanzkurs BTG Rosegg
Gemeindeanliegen
Thursday, 02. February 2023


Faschings Hatscher, SC Berg
Gemeindeanliegen
Thursday, 02. February 2023


OGH bestätigt AK Kärnten_Bahnbrechender Erfolg für Mieter
Gemeindeanliegen
Tuesday, 31. January 2023

Stellenausschreibung LAG Region Villach-Umland
Gemeindeanliegen
Monday, 23. January 2023
.jpg)

Blutspendeaktion am 23. Feber 2023 im Feuerwehrhaus Rosegg
Gemeindeanliegen
Tuesday, 10. January 2023


Lehrberuf mit Zukunft: Steuerassistenz
Gemeindeanliegen
Friday, 30. December 2022
.jpg)


Sprechtag Volksanwaltschaft Hermagor
Gemeindeanliegen
Friday, 30. December 2022
